Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und Sie sich über die Personen, die dahinter stehen, informieren wollen.
________________________________________________________________
Stimmen dazu:
SPD-Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat Wolfgang Rakowitz:
Liebe CSU, das finden wir schon dreist! Die Mitteilung vermittelt den Eindruck, als ob die CSU durch ihr Stimmverhalten im Stadtrat den Kiosk gerettet hätte. Mir wurde berichtet, dass alle Stadträte für den Vorschlag der Verwaltung gestimmt haben.
Insofern ist unklar, was genau die CSU im Alleingang hier verhindert hat. Könnt ihr mir das erklären?
Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter:
Der Stadtpark Kiosk startet in eine neue Zukunft!
Am Dienstag hat der SBU-Ausschuss einstimmig beschlossen: Der Bund Naturschutz übernimmt, renoviert und bringt neues Leben hinein. Die SPD freut sich sehr über diesen Beschluss, denn die SPD- Fraktion hat den Erhalt des Stadtpark-Kiosks schon immer befürwortet!
Stadträtin Christine Blaschek:
In welcher Sitzung war die CSU denn da? Haben die was verwechselt? Ich war als SPD-Stadträtin auch dort und habe wie alle anderen auch dafür gestimmt.
V.l.n.r.: Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Fini Dannenberg, Peter Schmid-Rannetsperger, Stadträtin Christine Blaschek
Mittlerweile kommen Passanten direkt auf uns zu. "Seid ihr auch wieder da!", so der häufige Tenor. Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter wurde direkt angesprochen: "Das ist toll, dass ihr es möglich gemacht habt, dass das Waldbad wieder auf hat!"
Gemeinsam mit Landratskandidat Patrick Hüller, der Bürgermeisterkandidatin für Mühldorf, Claudia Hungerhuber, und dem Bürgermeisterkandidaten für Waldkraiburg, Wolfgang Rakowitz und dem ehemaligen Bgm. von Mühldorf und MdL a.D. Günther Knoblauch habe ich mehrere Stationen in der Region besucht. Im Mittelpunkt standen die Themen Erinnerungskultur, kulturelles Engagement und die Stärkung des Ehrenamts.
Pressemitteilung dazu: Sommertour - Mühldorf am Inn und Waldkraiburg - Doris Rauscher
Im Waldbad Waldkraiburg
Mühldorf am Inn
KZ-Gedenkstätte
Rechts außen: Elisabeth Hilger. (Foto: Gert Hilger)
Sie lernten die Aufgaben und Abläufe der Tafel kennen und halfen tatkräftig beim Sortieren und Verpacken gespendeter Lebensmittel. Am Nachmittag wurden die Waren an Bedürftige verteilt – als Dankeschön erhielten die Kinder ein Eis. Die Aktion verband soziales Engagement mit praktischer Erfahrung und viel Freude.
11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
08.11.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
17.01.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
24.01.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
21.02.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle
Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34